Sehr geehrter Herr Kreiß,
Meine Kollegin Anke Faust hat mit Ihre Kontaktdaten gegeben. Sie hat mit
Ihnen über unsere Selbsthilfegruppe Hand in Hand gegen Tay-Sachs und
Sandhoff gesprochen. In der Tat haben wir derzeit kein Projekt zu unseren
sehr seltenen Krankheiten, das Ihren Kriterien (Professor jünger als 40
Jahre ) entsprechen würde. Aber wir planen für das nächste Jahr zusammen
mit der Villa Metabolica an der Uniklinik Mainz und anderen
Selbsthilfegruppen, die Krankheiten aus der Familie der Sphingolipidosen
vertreten eine größeres und langfristiges Projekt.
Es gibt derzeit viel Bewegung in der Forschung, bei Medikamentenstudien und
Therapieerfolgen im Bereich dieser lysosomalen Speicherkrankheiten. Um die
sich ergebenen Chancen auch zu nutzen und auf diesen Grundlagen weitere
Forschungen, Ideen und Wirkstoffe aufzusetzen, wollen wir gemeinsam eine
Postdoktorantenstelle finanzieren,. Der oder die Mediziner/in soll sich
dann auch mit einer Forschung zu den Sphingolipidosen habilitieren. Können
Sie sich hier eine Förderung vorstellen? Würde so etwas zu ihrem
Stiftungszweck passen?
Gerne können wir auch einmal telefonieren.
Mit besten Grüßen
Folker Quack
Leitender Redakteur
Chefredaktion
Tel: +49 931 – 6001 236
Fax: +49 931 – 6001 346
Mobil: +49 160 3647851
E-Mail: folker.quack@mainpost.de
Main-Post GmbH
Berner Str.2 – 97084 Würzburg
UST-IDNr.: DE81523350
Registergericht: AG Würzburg HRB 13376
Geschäftsführer: David Brandstätter
Hinterlasse einen Kommentar